Obenkyo bietet eine effektive Plattform, um die Grundlagen der japanischen Sprache zu erlernen und zu beherrschen. Egal ob Hiragana, Katakana oder Kanji – diese Android-App ermöglicht ein umfassendes Lern- und Testumfeld durch verschiedene Modalitäten wie Lernkarten, Tastatur- oder Zeichenerkennung. Mit Fokus auf das japanische Silbensystem verbessert die App zudem das Verständnis von Zahlen mithilfe von Rōmaji, Hiragana oder Kanji.
Umfassendes Kanji- und Vokabellernen
Obenkyo bietet eine umfangreiche Datenbank von über 2300 Kanji, die kategorisch nach Schwierigkeitsgraden organisiert sind und umfassende Strichanimations-, Übersetzungs- und Ausspracheangaben enthalten, um komplexe Schriftzeichen zu verstehen. Diese Ressource ist unverzichtbar für Lernende, die sich auf den JLPT oder Jouyou-Test vorbereiten. Zusätzlich können Nutzer auf eine umfassende Vokabelliste mit über 14.600 japanischen Wörtern zugreifen, die ins Englische übersetzt wurden. Die Funktionen für Lernkarten und Zeichen-Spielfeatures machen das Überprüfen von Kanjis und Vokabeln intuitiv und interaktiv.
Interaktive Grammatikressourcen
Ein experimentelles Feature zur Prüfung grammatikalischer Partikeln, das etwa 100 Sätze aus dem Tatoeba-Projekt umfasst, vertieft das Verständnis zentraler japanischer Sprachstrukturen. In Kombination mit dem Tae Kim Japanese Grammar-Leitfaden haben Nutzer Zugang zu Materialien zur Verbesserung ihrer grammatikalischen Kompetenz.
Anpassbares Benutzererlebnis
Obenkyo unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, darunter Deutsch, Spanisch und Russisch, und bietet somit eine personalisierte Lernumgebung. Nutzer können die Einstellungen verwalten, um Analysen und Werbeanzeigen zu deaktivieren. Bei eventuell auftretenden Installationsproblemen im Zusammenhang mit der Nutzung von SD-Karten könnte die Anpassung der Position der MicroSD-Karte Abhilfe schaffen.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 4.4 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Obenkyo vor. Sei die erste Person! Kommentar